Hexenturm

Das Spiel zur Salatkirmes 2023


Hexenturm

Das Spiel zur Salatkirmes 2023

Der Hexentanz ist ein fester Bestandteil der Salatkirmes. Mit dem Spiel kannst du den Hexentanz bequem im Webbrowser oder auf deinem Handy spielen.

Du bist ein Kirmesbursche der einen Hexenturm besteigt. Die Hexe will dies mit allerlei Magie und Tricks verhindern. Wie weit kommst du, bevor die Hexe dich trifft oder du eine Platform nicht triffst?

Zum Spiel im Webbrowser

Zum direkten Download für verschiedene Betriebssysteme

Datenschutzerklärung

Hinweise zum Datenschutz der App Hexenturm

Die App ist ein privates Projekt im Rahmen der Salatkirmes 2023 in Oberelsungen im Landkreis Kassel.

Innerhalb der App können, sofern du zustimmst, Daten erhoben werden, die von anderen Benutzer:innen der App abgerufen werden können. Für andere Benutzer sichtbar ist ein selbst gewählter Name sowie erspielte Highscores.

Technisch bedingt und für andere Benutzer nicht sichtbar, werden auch deine IP Adresse sowie die Uhrzeit eines Highscores gespeichert.

Wer ist für Hexenturm verantwortlich?
Evangelisches Kirchspiel Ober- & Niederelsungen

Pfarramt Oberelsungen / Pfarrer Philipp Ruess
Nothfelder Straße 7
34289 Zierenberg-Oberelsungen
+49 (0)5606 53773
Internetseite: kircheone.de
E-Mail: pfarramt.oberelsungen@ekkw.de

Örtliche Datenschutzbeauftragte

Mit Ihren Fragen zum Thema Datenschutz bei der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), können Sie sich an die örtlich Beauftragten für den Datenschutz des (Name der Einrichtung) wenden:

Örtlich Beauftragte für den Datenschutz
Telefon: 0561/9378-387 oder – 1967
E-Mail: datenschutz@ekkw.de

Datenschutzaufsicht

Die Aufgaben der Datenschutzaufsicht der EKKW werden durch den Beauftragten für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (BfD EKD) wahrgenommen. Als Ansprechpartner für Datenschutzanfragen aus dem Bereich der EKKW ist das Team der Außenstelle Dortmund des BfD EKD zuständig.

Wenn Sie der Ansicht sind, bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Stellen der EKKW in Ihren Rechten verletzt worden zu sein, wenden Sie sich bitte an:

Der Beauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland

Außenstelle Dortmund
Friedhof 4
44135 Dortmund
Telefon: 0231/533827-0
Fax: 0231/533827-20
E-Mail: mitte-west@datenschutz.ekd.de
Internet: https://datenschutz.ekd.de

Wann und wie werden Daten erhoben?

Beim Herunterladen der App werden die dafür notwendigen Informationen an den App-Store bzw. Google Play Store übertragen. Diese sind insbesondere Nutzername, E-Mail Adresse und Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads, eindeutige Nummer des Endgerätes (IMEI), die Mobilfunknummer (MSISDN), die MAC-Adresse für WLAN-Nutzung und die eindeutige Nummer des Netzteilnehmers (IMSI). Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten diese bereitgestellten Daten, soweit dies für das Herunterladen der App auf Ihr Smartphone notwendig ist. Sie werden darüber hinaus nicht weiter gespeichert.

Sofern die App nicht über einen App-Store sondern über die Homepage bezogen wird, werden die für de Download technisch notwendigen Daten erhoben. Diese Umfassen

  • Die IP Adresse
  • Die vom Browser verwendete Kennung und ggf. Betriebssystem
  • Uhrzeit des Abrufs

Innerhalb der App wird ein Profil generiert. Ein Profil enthält aus:

  • Einer zufälligen, nicht gerätebezogenen UUID / ID
  • Deinen gewählten Benutzernamen
  • Die Uhrzeit gesendeter Daten

Sofern beim Start der App erlaubt ebenso:

  • Erreichten Highscores und damit zusammenhängenden Daten wie z.B. eingesammelten Items
  • Auflösung des Endgerätes, Betriebssystem und Chipsatz

Wer kann Daten sehen?

  • Andere Benutzer:innen die den Highscore abrufen können deine Benutzernamen und erreichte Highscores sehen.
  • Der Webseiten Admin kann alle gesammelten Daten einsehen.
  • Der Hostinganbieter (netcup.de) kann die technisch notwendigen Transferdaten einsehen.

Wie werden meine Daten gesichert?

Alle Daten werden mit gängigen Verschlüsslungsverfahren über SSL/TSL übertragen.

Der admistrative Zugriff auf den verarbeitenden Server ist auf den Betreiber limitiert.

Es wurden technisch gängige Schutzmaßnahmen vor unberechtigten Zugriff auf dem Server getroffen.

Werden Daten in Länder außerhalb von EU und EWR übertragen?

Nein. Ausgenommen sind Spieler:innen, die das Spiel außerhalb der EU nutzen.

Werden Analyse- und Diagnosehilfsmittel Dritter verwendet?

Nein. Die App verwendet keine Analyse- oder Diagnosehilfsmittel Dritter.

Werden Daten mit Dritten geteilt?

Nein.

Werden Daten für automatisierte Entscheidungen verwendet?

Nein

Wann werden die Daten gelöscht?

Du kannst alle deine Daten mit Angabe deiner Profil UUID beim Anbieter löschen lassen.

Sollte der Betrieb und Vertrieb des Spiels eingestellt werden, werden alle Daten automatisch gelöscht.

Deine Rechte

Du hast ein Recht auf

  • Auskunft darüber, welche Daten wir zu dir gespeichert haben (gemäß Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung falscher Daten (gemäß Art. 16 DSGVO),
  • Löschung („Vergessen werden“) oder Einschränkung der Verarbeitung (gemäß Art. 17-18 DSGVO),
  • Widerspruch (gemäß Art. 21 DSGVO),
  • Erhalt deiner Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format,

Notwendig dafür ist die Angabe deiner UUID, die du in den Einstellungen finden kannst.

Wende dich bitte per E-Mail an pfarramt.oberelsungen@ekkw.de, wenn du eins dieser Rechte wahrnehmen willst.


Placeholder image

Pfarrstelle vakant

Derzeit kein Pfarrer

Nothfelder Straße 7
34289 Zierenberg-Oberelsungen

Bitte beachten:
Regelungen in der Vakanzzeit


Tel.: 05606 / 53773
Mail: pfarramt.oberelsungen@ekkw.de